Sommerferienspiele 2025

Rückblick:

Ein groooßer geheimer Gefrierschrank im Gemeindehaus, wo Knolle wohnt!?

Davon hat noch keiner gewusst. Aber jetzt! Knolle, der Schneemann hat uns davon verraten. Aber von vorne. Wir hatten in der 1. Woche der Sommerferien, ganz tolle Ferienspiele mit 35 Kindern und bis zu 15 Mitarbeitenden. Danke an alle helfenden Hände. Knolle der Schneemann, der seinen Sommerschlaf im Gemeindehaus in einer geheimen Gefriertruhe macht, kam uns täglich besuchen, da er von der Musik, dem Kinderlachen und toben geweckt wurde. Leider konnte er immer nur eine kurze Zeit im Plenum bleiben, damit er nicht schmilzt. Trotzdem hatten wir viel Freude mit ihm beim Singen, Tanzen und erleben der Schöpfungsgeschichte. So hat auch Knolle erfahren, dass er von Gott wunderbar gemach, einzigartig und geliebt ist, wie jeder von uns Menschen und anderen Lebewesen. Wenn Knolle dann wieder in seiner Gefriertruhe verschwand, gingen die Kinder in altersgerechte Kleingruppen. Dort tauschten wir uns noch etwas aus und es entstand im laufe der Woche bei jedem ein Erinnerungsmemory. Je nach Wetterlage tobten und spielten wir gerne draußen oder im Gemeindesaal in der freien Zeit oder die Kinder schauten bei offenen Angeboten der Mitarbeitenden vorbei. Es gab es eine große Kiste mit Wasserperlerlen, wo Tiere raus gefischt werden konnten, es wurde ein Stromkreis zusammengesteckt, Pinguine ausgeschnitten, Turnbeutel bemalt, etwas mit Playmais gebaut, Gesichter/Arme geschminkt oder Freundschaftsarmbänder geknüpft. Sehr beliebt waren auch unsere neuen Fahrzeuge. Nach einer Stärkung, wo Renate uns leckeres Mittagsessen zauberte, z.b. gab es Fischstäbchen, die Knolle in seiner Truhe in den Rücken gepiekt haben und er darum nicht gut geschlafen hatte oder 160 Pancakes, sowie leckere Rohkost und Salate zu einer Grillwurst. Anschließend ging es weiter, mit gemeinsamen Großspielen. Dabei stand die Show 1,2 oder 3 mit vielen Lichteffekten von Lukas und cooler Moderation von Hanna und Fritz hoch im Kurs. Aber auch beim Stationslauf von Melina war für jeden etwas dabei. Ausgepowert haben sich groß und klein glaube am meisten beim Geländespiel. Es mussten Farbencodes besorgt und ins Sichere Ziel gebracht werden, ohne mit einer Poolnudel gefangen zu werden. Am Abschlusstag gab es ein paar Kirmesstände mit Waffeln, Popcorn, Entenangeln, Toilettenpapier mit einer Wasserpistole abschießen und als Highlight eine große Hüpfburg mit Luftrutsche.

Alles in allem war es eine ganz tolle Woche, mit viel Spaß. Wo wir Knolle jetzt kennen, kann jeder mal im Gemeindehaus Ausschau halten, ob er mal kurz eine Schlafpause macht und ihn oder die Kühltruhe jemand entdeckt.

Wer: ca. 25 Kinder zwischen 4 und 11 Jahren und viele ehrenamtliche Mitarbeitende
Wann: 14.7. bis 18.7. 2025
Programm jeweils von 9.30 bis 14:30 Uhr, Betreuung bei Bedarf von 8:00 bis 15:00 Uhr möglich.
Was: ein buntes Programm aus Spielen (z.B. Geländespiel, Sportspielen), kreativen Angeboten, Musik, Bibelgeschichten, Talkrunden, Shows und vielen weiteren tollen Aktionen. Es wird zeitweise ein Programm für alle zusammen geben, aber auch Altersgerechte Kleingruppen, sowie freie Zeit mit offen Angeboten oder für freies Spielen, Toben und Chillen. Kleine Snacks und ein tägliches gemeinsames Mittagessen sorgen für Stärkung.
Wo: CVJM Petri Bielefeld, Petristr. 51, 33609 Bielefeld (gesamtes Gemeindehaus inkl. Kinder- und Jugendetage und dem großen Kirchgarten)
Kosten: 50,00 Euro pro Kind inkl. Mittagessen, Getränken und allen benötigten Materialien. Finanzierung über BuT möglich. Mitglieder bekommen 15,00 Euro Rabatt.
Veranstalter: CVJM Petri Bielefeld e.V.
Leitung: Ann-Kristin Thiele 0177 9247817 und Melina Krammenschnieder 0170 3544214
ferienspiele-petri@vodafone.de